Aktuell
28.08.2020 in Aktuell
Besuch unseres Bundestagsabgeordneten, Thomas Hitschler, in Rülzheim. Anlass war ein "Zaungespräch" im Rahmen seiner Sommertour durch den Wahlkreis. Die Örtlichkeit war der Garten unseres Beigeordneten, Fritz Knutas (SPD) , entsprechend vorbereitet auch im Hinblick auf die Regeln der Pandemieverordnung. Fritz Knutas konnte einige Gäste begrüßen. An erster Stelle, den 1. Vorsitzenden des Landesfischereiverbandes Pfalz, Gustav Pade und seinen Stellvertreter Franz Knutas. Natürlich ging es deshalb bei der Diskussion um Inhalte der Fischer und Angler. Der Fischereilandesverband hat immerhin ca. 10.000 Mitglieder. Gustav Pade nutzte die Zeit seinen Verband und seine Tätigkeiten zu skizzieren und vorzustellen. Vom Nachbargrundstück (also jenseits des Zaunes) meldeten sich insbesondere die aktiven Angler zu Wort.
Trotz der Uhrzeit, es ging um 11:00 Uhr los, waren auch Vertreter der Verbands- und Ortsgemeinde anwesend.
Ein kleiner Imbiss schloss die gut eineinhalbstündige Veranstaltung. Gut dass ein MdB mal bei uns zur Diskussion war, so der Tenor der Beteiligten.
17.02.2020 in Aktuell
Am 12.02.2020 fanden die Neuwahlen für die komplette Vorstandschaft statt. Der bisherige Vorstand Fritz Knutas konnte neben unseren Mitgliedern auch unsere Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche und den Kreisvorsitzenden Felix Werling sowie den Geschäftsführer des Unterbezirks Herbert Berberich begrüssen. In harmonischer Runde fungierte Felix als Wahlleiter und Katrin, sowie Herbert als Wahlkommision.
Das Ergebnis:
1. Vorsitzender: Jürgen Stoffel
2. Vorsitzende: Dr. Ing. Katrin Ochsenreither
Schriftführer: Peter Hauck
Kassenwart: Wolfgang Röhrling
Beisitzerinnen: Irene Trautmann-Köllner, Gabriele Mühlbauer, Anneliese Röhrling
Kassenprüfer: Günter Krüchten und Gerald Otto
Die beiden neuen Vorstände werden uns auch auf den kommenden Delegiertenversammlungen vertreten.
Wie bekannt wurde Fritz Knutas als 2. Beigeordneter in die "Regierung" von Rülzheim gewählt. Die SPD im Gemeinderates vertritt Dr. Ing. Katrin Ochsenreither und Wolfgang Röhrling (Fraktionsvorsitzender).
02.04.2019 in Aktuell
deshalb wollen wir...
30.01.2015 in Aktuell
Über 50% der Mitglieder nahmen trotz der widrigen Wetterumstände an der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins teil. Nach Behandlung der ersten, mehr formellen Tagesordnungspunkte, wurde der Vorsitzende des SPD-Gemeindeverbandes Rülzheim, Carsten Welsch, zum Versammlungsleiter gewählt.
Die darauf folgenden Rechenschaftsberichte des Vorstandes wurden ebenso, wie der des Schatzmeisters, von Wolfgang Röhrling übernommen.
Die Kassenprüferin, Stefanie Wagner bescheinigte eine ornungsgemäße Kassenführung und stellte, nachdem die Gelegenheit zur Aussprache über die Berichte gegeben war, den Antrag zur Entlastung des alten Vorstandes. Diese wurde dann auch von der Versammlung ohne Gegenstimme gewährt.
Für die folgenden Neuwahlen fungierte unsere Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende, Barbara Schleicher-Rothmund, als Wahlleiterin.
Das Wahlergebnis, wie folgt:
1. Vorsitzender: Wolfgang Röhrling
2. Vorsitzender: Fritz Knutas
Schatzmeisterin: Stefanie Wagner
Schriftführer: Michael Jedral
Beisitzer: Helga Brust, Selina Nückel, Achim Wagner
Kassenprüfer: Irene Trautmann-Köllner, Günter Krüchten
Delegierte für die überregionalen Versammlungen der SPD:
Wolfgang Röhrling, Stefanie Wagner,
Fritz Knutas, Michael Jedral, Achim Wagner.
Erfreulich beim Ergebnis, so die Feststellung der Wahlleiterin, dass die gewünschte Frauenquote in der neuen Vorstandschaft, sogar die 40% überschreitet.
Im Schlußwort bedankte sich der neue 1. Vorsitzende, Wolfgang Röhrling, ausdrücklich für das in ihn gesetzte Vertrauen.
Er betonte, dass für ihn insbesondere der TEAM-Gedanke im Vordergrund steht.
Zitat." Unser Leitspruch - gemeinsam mit uns für Rülzheim - müsse auch gelebt werden. Transparenz, Vertrauen, Ehrlichkeit nicht zuletzt Offenheit untereinander und gegenüber den Mitgliedern der SPD und den Bürgern Rülzheims ist die Grundlage".
Als eine der wichtigsten zukünftigen Aufgaben sieht er die Stärkung der Basis in der Breite. Insbesondere für jüngere Bürger und Bürgerinnen müsse die Partei wieder interessant werden.
Die ersten Weichenstellungen sollen dann schon in der konstituierenden Sitzung in der 2. Februarhälfte angegangen werden.
Ein "Highlight" zum Schluß: einer der anwesenden Gäste beantragte spontan die Aufnahme in die SPD.
In diesem Sinne: Gehen wir`s an!!!
19.01.2015 in Aktuell
1) Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand
2) Feststellung der ornungsgemäßen Ladung und der Beschlußfähigkeit
3) Genehmigung der Tagesordnung
4) Totengedenken
5) Ehrungen
6) Wahl eines Versammlungsleiters und eines Protokollführers
7) Rechenschaftsberichte: Vorstand, Schatzmeister, Kassenprüfer
8) Aussprache zu den Berichten
9) Entlastung des Vortstandes
10) Wahl des Wahlleiters und der Wahlkommission
11) Neuwahlen: Vorsitzende 1 + 2, Schatzmeister, Schriftführer, 3 Beisitzer, Kassenprüfer, Delegierte und deren Vertreter
12) Anträge an die Versammlung
13) Schlußwort des/der neuen Vorsitzenden
Katrin Rehak-Nitsche
Vorsitzender des Landesverbands Pfalz -
Alexander Schweitzer
Dr. Ing. Katrin Ochsenreither und Wolfgang Röhrling
https://w.roehrling@t-online.de
ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen)
https://asf.spd.de/
AG SPD 60 Plus (Arbeitsgemeinschaft Seniorinnen und Senioren)
https://60plus.spd.de/
AG Migration und Vielfalt SPD Südpfalz
https://www.ag-migration-spd-suedpfalz.de/