05.08.2022 in Fraktion
Jürgen Stoffel, Schriftführer, am 05.08.2022
Bei der letzten Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverbandes Rülzheim am 04.08.2022 wurde folgende Vorstandschaft neu gewählt:
Amt | Name (Ergebnis) | Stellvertreter |
1. Vorsitzende | Katrin Ochsenreither (einstimmig) | |
2. Vorsitzender | Thomas Schöltzel (einstimmig) | |
Kassenwart | Wolfgang Röhrling (einstimmig) | |
Schriftführer | Jürgen Stoffel (einstimmig) | |
Beisitzer | Fritz Knutas (einstimmig) | |
Anneliese Rörling (einstimmig) | ||
Irene Trautmann-Koellner (einstimmig) | ||
Delegierte | Katrin Ochsenreither (einstimmig) | Jürgen Stoffel (einstimmig) |
Thomas Schöltzel (einstimmig) | Wolfgang Röhrling (einstimmig) | |
Kassenprüfer | Gerald Otto (einstimmig) | |
Günther Krüchten (einstimmig) |
28.08.2020 in Aktuell
Besuch unseres Bundestagsabgeordneten, Thomas Hitschler, in Rülzheim. Anlass war ein "Zaungespräch" im Rahmen seiner Sommertour durch den Wahlkreis. Die Örtlichkeit war der Garten unseres Beigeordneten, Fritz Knutas (SPD) , entsprechend vorbereitet auch im Hinblick auf die Regeln der Pandemieverordnung. Fritz Knutas konnte einige Gäste begrüßen. An erster Stelle, den 1. Vorsitzenden des Landesfischereiverbandes Pfalz, Gustav Pade und seinen Stellvertreter Franz Knutas. Natürlich ging es deshalb bei der Diskussion um Inhalte der Fischer und Angler. Der Fischereilandesverband hat immerhin ca. 10.000 Mitglieder. Gustav Pade nutzte die Zeit seinen Verband und seine Tätigkeiten zu skizzieren und vorzustellen. Vom Nachbargrundstück (also jenseits des Zaunes) meldeten sich insbesondere die aktiven Angler zu Wort.
Trotz der Uhrzeit, es ging um 11:00 Uhr los, waren auch Vertreter der Verbands- und Ortsgemeinde anwesend.
Ein kleiner Imbiss schloss die gut eineinhalbstündige Veranstaltung. Gut dass ein MdB mal bei uns zur Diskussion war, so der Tenor der Beteiligten.
17.02.2020 in Aktuell
Am 12.02.2020 fanden die Neuwahlen für die komplette Vorstandschaft statt. Der bisherige Vorstand Fritz Knutas konnte neben unseren Mitgliedern auch unsere Landtagsabgeordnete Katrin Rehak-Nitsche und den Kreisvorsitzenden Felix Werling sowie den Geschäftsführer des Unterbezirks Herbert Berberich begrüssen. In harmonischer Runde fungierte Felix als Wahlleiter und Katrin, sowie Herbert als Wahlkommision.
Das Ergebnis:
1. Vorsitzender: Jürgen Stoffel
2. Vorsitzende: Dr. Ing. Katrin Ochsenreither
Schriftführer: Peter Hauck
Kassenwart: Wolfgang Röhrling
Beisitzerinnen: Irene Trautmann-Köllner, Gabriele Mühlbauer, Anneliese Röhrling
Kassenprüfer: Günter Krüchten und Gerald Otto
Die beiden neuen Vorstände werden uns auch auf den kommenden Delegiertenversammlungen vertreten.
Wie bekannt wurde Fritz Knutas als 2. Beigeordneter in die "Regierung" von Rülzheim gewählt. Die SPD im Gemeinderates vertritt Dr. Ing. Katrin Ochsenreither und Wolfgang Röhrling (Fraktionsvorsitzender).
12.06.2019 in Ortsverein
Der Wähler hat gesprochen. Die "großen" Parteien in Rülzheim wurden massiv abgestraft. So haben die "Aktiven Bürger" 4 Sitze verloren und die CDU 3 Sitze. Im künftigen Gemeindrat werden statt bisher 5, jetzt 7 Parteien vertreten sein. Wir und das ist für uns erfreulich, haben 1 Sitz dazugewonnen und sind jetzt wieder als Fraktion im Gemeinderat präsent. Das hat für uns z.B. die Auswirkung, dass wir wieder alle Ausschüsse besetzen können.
Die neu hinzugekommenen Parteien, die Grünen und die AfD haben jeweils 3 Sitze erlangt.
Das Regieren bzw. Beschlußfassungen werden nun schwieriger werden, da es zur Zeit keine vorstellbare ständige Mehrheit (Koalition) gibt. Dies ist für Rülzheim ein Neuheit. Bisher gab es diese Konstellation noch nicht.
Das kann zum Beispiel heissen, dass für jeden einzelnen Antrag neue Mehrheiten gesucht werden müssen. Die Alternative, "Regierungsmehrheit", ist damit zunächst einmal vom Tisch. Allerdings nicht ausgeschlossen, wenn sich in den jetzt laufenden "Sondierungsgesprächen" doch noch weitgehende Übereinstimmungen zwischen den Fraktionen finden lassen.
Es wird spannend bis zur konstituierenden Sitzung.
Wir, von der SPD-Fraktion, werden weiterhin Anträge in den Gemeindrat einbringen und uns hierbei an unseren Wahlzielen orientieren. Nachzulesen auf unserer Website. Für das stark kritisierte Thema "Waldkindergarten" haben wir z. B. schon jetzt einen Vorschlag erarbeitet, der nach unserer Ansicht einen Parteiübergreifenden Konsens finden müsste. Diesen Vorschlag werden wir in den nächsten Tagen ausformulieren und bei der ersten Sitzung des neuen Gemeinderates einbringen.
Wir haben uns auch vorgenommen, künftig mehr Transparenz herzustellen. Das heißt insbesondere, unsere Website und auch andere Medien werden stärker als bisher hierfür genutzt werden. Lasst euch überraschen.
Katrin Rehak-Nitsche
Vorsitzender des Landesverbands Pfalz -
Alexander Schweitzer
Dr. Ing. Katrin Ochsenreither und Wolfgang Röhrling
https://w.roehrling@t-online.de
ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen)
https://asf.spd.de/
AG SPD 60 Plus (Arbeitsgemeinschaft Seniorinnen und Senioren)
https://60plus.spd.de/
AG Migration und Vielfalt SPD Südpfalz
https://www.ag-migration-spd-suedpfalz.de/