08.05.2019 in Ortsverein
von Irene Trautmann-Koellner und Wolfgang Röhrling zu den Ansichten und Äußerungen von Kevin Kühnert.
Wir sind zwar nur Kandidaten für den Ortsgemeinderat, dennoch halten wir es für wichtig, zu den Ansichten des JUSO-Vorsitzenden Kevin Kühnert, Stellung zu beziehen.
Für uns und auch viele SPD-Mitglieder steht unsere Politik für einen fairen Wettbewerb und soziale Marktwirtschaft.
Keiner will die Kollektivierung von Industriekonzernen. Wir alle kennen das Ergebnis anhand dem Beispiel der ehemaligen "DDR", wenn der Staat die Kontrolle von Unternehmen übernimmt. Sicher wollen wir auch niemandem vorschreiben, wieviel Eigentum man zu besitzen hat.
Für viele Parteifreunde und uns, ist es jedoch sehr wichtig, dass wir alles dafür tun, sozial Schwächere zu unterstützen. Vor allem sollte bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Hierbei sind wir für die Einführung einer Quote im Wohnungsbau. Das ist zum Beispiel für Rülzheim ein Thema. Hier gibt es bereits jetzt ein Mangel an bezahlbaren Wohnungen. Das wird sich durch weiteren Zuzug aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung im Ort noch verstärken.
Die Schere zwischen arm und reich soll nicht noch größer werden. Wir haben in unserem "kleinen politischen Spielrahmen" entsprechende Akzente gesetzt. Dies können Sie bei unseren Zielen im Wahlprogramm nachlesen.
06.05.2019 in Termine
https://twitter.com/ThomasHitschler/status/1124274250364399616
18.04.2019 in Ortsverein
Während die Erwachsenen und Senioren gut im Gemeinwesen von Rülzheim vertreten und vernetzt sind, partitizipiert die Jugend wenig an der politischen und praktischen Meinungsbildung in Rülzheim. Dies sollte mit der Einführung bzw. Installierung eines Jugendbeirates oder auch Jugendparlamentes geändert werden. Viele Gemeinden, z.B. in Herxheim, haben dies bereits erkannt und vollzogen.
Was könnten die Aufgaben einer solchen Jugendvertretung sein?
Wir wollen zusammen mit den Jugendlichen diese Form der Kinder- und Jugendvertretung initiieren. Wichtig hierbei, die Wahlen hierzu sollen die Jugendlichen selbst gestalten und durchführen. Der Vorteil von gewählten Räten oder Parlamenten besteht in der Möglichkeit einer langfristigen und wirklich verbindlichen Arbeit. Außerdem erhalten Kinder und Jugendliche einen Einblick in die Politik der Erwachsenen.
15.04.2019 in Ortsverein
Wir begrüßen die Schaffung einer hauptamtlichen Stelle eines Klimaschutzmanagers auf Verbandsgemeindeebene. Wir werden dies mit vielfältigen Vorschlägen unterstützen und begleiten. Ein Ziel ist vordringlich: das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für den Umgang mit unserer Umwelt zu schärfen. Die Maßnahmen sollen im Konsens und unter Mithilfe möglichst aller Kräfte geplant und gestaltet werden.
Wir brauchen die Natur. Die Natur braucht uns nicht.
Was können wir uns jetzt schon vorstellen, bzw. was kann umgesetzt werden:
Handlungsfeld Energie
Handlungsfeld Bildung/Transfer/Bürgermitwirkung
Handlungsfeld Energiestammtisch zu Verkehr und Mobilität
Handlungsfeld Begrünung/Aufforstung/Landwirdschaft
02.04.2019 in Aktuell
deshalb wollen wir...
Katrin Rehak-Nitsche
Vorsitzender des Landesverbands Pfalz -
Alexander Schweitzer
Dr. Ing. Katrin Ochsenreither und Wolfgang Röhrling
https://w.roehrling@t-online.de
ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen)
https://asf.spd.de/
AG SPD 60 Plus (Arbeitsgemeinschaft Seniorinnen und Senioren)
https://60plus.spd.de/
AG Migration und Vielfalt SPD Südpfalz
https://www.ag-migration-spd-suedpfalz.de/